Représentation et fonction du règne de Guillaume Ier dans la littérature...
Title: Représentation et fonction du règne de Guillaume Ier dans la littérature luxembourgeoise Author, co-author: Glesener, JeanneAbstract: Le règne de Guillaume Ier, Roi des Pays-Bas et grand-duc de...
View ArticleThe Periodical as a Strategy of Recognition for Small Literatures
Title: The Periodical as a Strategy of Recognition for Small LiteraturesAuthor, co-author: Glesener, JeanneAbstract: This article addresses the topic of the visibility of small literatures in a world...
View ArticleIntroduction au colloque "Littérature et Santé"
Title: Introduction au colloque "Littérature et Santé" Author, co-author: Jeusette, Julien; Gilbertz, Fabienne; Thiltges, Sébastian
View Article"Hilflos negert der Unoriginelle." Zum Fremdheitspotential afrikanischer...
Title: "Hilflos negert der Unoriginelle." Zum Fremdheitspotential afrikanischer Kunst bei Carl EinsteinAuthor, co-author: Wiegmann, Eva
View ArticleValery Larbaud et le journal de voyage intime
Title: Valery Larbaud et le journal de voyage intimeAuthor, co-author: Roelens, Nathalie
View Article"Heimat für Heimatlose". Prag aus der nachfernen Sicht Joseph Roths
Title: "Heimat für Heimatlose". Prag aus der nachfernen Sicht Joseph Roths Author, co-author: Heimböckel, Dieter
View ArticleTransitraum Text. Joseph Roths "Hiob"
Title: Transitraum Text. Joseph Roths "Hiob"Author, co-author: Heimböckel, Dieter
View ArticleZwischen Konsolidierung und Transgression. Aspekte der Geschlechterbeziehung...
Title: Zwischen Konsolidierung und Transgression. Aspekte der Geschlechterbeziehung in der mittelhochdeutschen LiteraturAuthor, co-author: Sieburg, Heinz
View ArticleHaus und Hospitalität. Überlegungen zu einem intrikaten Verhältnis
Title: Haus und Hospitalität. Überlegungen zu einem intrikaten Verhältnis Author, co-author: Mein, Georg
View ArticleZwitter im Zwischenland. Mythos und Kollektivsymbolik als Erfolgsfaktoren für...
Title: Zwitter im Zwischenland. Mythos und Kollektivsymbolik als Erfolgsfaktoren für Luxemburg Author, co-author: Baumann, Isabell
View ArticleRendezvous mit Venus. Unheimliche Begegnungen mit der Antike in Eichendorffs...
Title: Rendezvous mit Venus. Unheimliche Begegnungen mit der Antike in Eichendorffs "Das Marmorbild"Author, co-author: Wiegmann, Eva
View ArticleEin Amerikabuch, „das eigentlich keines ist und doch eines ist“. Karl...
Title: Ein Amerikabuch, „das eigentlich keines ist und doch eines ist“. Karl Roßmanns Odyssee Richtung Osten in Kafkas „Der Verschollene“ Author, co-author: Heimböckel, Dieter
View ArticleL'Anti-Nomade ou la théorie critique contre la déterritorialisation
Title: L'Anti-Nomade ou la théorie critique contre la déterritorialisation Author, co-author: Jeusette, JulienAbstract: Depuis la publication de Mille Plateaux par Gilles Deleuze, nombreux sont les...
View ArticleMehrsprachigkeit als höfisches Ideal in mittelalterlichen Texten – vom...
Title: Mehrsprachigkeit als höfisches Ideal in mittelalterlichen Texten – vom Kulturausweis zur diplomatischen Praxis Author, co-author: Bendheim, Amelie
View ArticleZum Spiel mit (konventioneller) Ordnung und (ungeheuerlicher) Unordnung im...
Title: Zum Spiel mit (konventioneller) Ordnung und (ungeheuerlicher) Unordnung im mittelalterlichen RomananfangAuthor, co-author: Bendheim, Amelie
View ArticleChaînage anaphorique et segmentation dans L'Homme qui rit de Victor Hugo : de...
Title: Chaînage anaphorique et segmentation dans L'Homme qui rit de Victor Hugo : de la mimèsis à la prescription du point de vue Author, co-author: Freyermuth, Sylvie
View ArticleEspace(s) : lieu ou non-lieu ?… telle est la question.
Title: Espace(s) : lieu ou non-lieu ?… telle est la question. Author, co-author: Freyermuth, Sylvie
View ArticleAntikenrezeption als interkulturelles Phänomen
Title: Antikenrezeption als interkulturelles Phänomen Author, co-author: Wiegmann, EvaAbstract: Eine häufig sehr enge Verflechtung der Interkulturalitätsforschung mit dem Globalisierungsdiskurs hat...
View ArticleReprésentations et interprétations du mal dans la fiction littéraire
Title: Représentations et interprétations du mal dans la fiction littéraire Author, co-author: Freyermuth, Sylvie
View Article